Baumwurzel-Entfernung
Nach einer Baumfällung bleibt der Baumstumpf im Boden und stört meist den Garten- oder Parkbetrieb. Um einen Baumstumpf auszugraben ist ein Bagger erforderlich, der zusätzliche Schäden durch Ketten und Bodenverdichtung verursacht. Wir favorisieren daher den Einsatz einer Wurzelstockfräse oder Stubbenfräse, die die Umwelt schont.
Die Entfernung eines Baumstumpfs oder Wurzelstocks mit einer Wurzelstock-Fräse ist da viel schonender. Nach Einsatz der Wurzelstockfräse oder Stubbenfräse bleibt kein Loch zurück und es muss kein Wurzelstock teuer entsorgt werden. Es kann sofort auf dieselbe Stelle wieder gepflanzt und die anfallenden Hackschnitzel können als Mulch verwendet werden.
Die Frästiefe lässt sich bei einer Stubbenfräse individuell einstellen. Falls z.B. ein Rasen gesät werden soll, ist eine Frästiefe von 10-12 Zentimetern ausreichend. Es kann aber auch der ganze Wurzelstock entfernt werden, um z.B. einen neuen Baum zu pflanzen oder ein Fundament zu verlegen.
Wir beraten Sie gerne
zum Thema Wurzelentfernung oder der Pflege der Baumwurzeln. Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular
Pflege der Baumwurzel
Entscheidend für das Leben eines Baumes ist die Pflege der Wurzel. Oft finden sich hier Ursachen für Krankheiten und Fehlwuchs. Mit Wurzelraumsanierung und Bodensanierung sorgen wir für den Erhalt des Baums.
Für die Beurteilung des Wurzelraums ist eine Baumkontrolle notwendig.