Kronenauslichtung
Eine gezielte Kronenauslichtung ist eine effektive Maßnahme der Baumpflege, bei der dicht stehende Äste im Fein- und Schwachastbereich entfernt werden. Ziel ist es, die Lichtdurchlässigkeit der Baumkrone zu verbessern, ohne das natürliche Erscheinungsbild (Habitus) Ihres Baumes zu verändern.
Vorteile der Kronenauslichtung
Weniger Angriffsfläche für Wetterextreme:
Das Ausdünnen des Kronenmantels reduziert die Belastung durch Sturm, Wind und Schneelast.Verzögerte Totholzbildung:
Eine verbesserte Lichtdurchlässigkeit fördert die Vitalität der Äste und verhindert frühzeitige Totholzbildung.Lebensverlängerung für alte Bäume:
Insbesondere bei älteren Bäumen mit nachlassender Lebenskraft wirkt eine Kronenauslichtung regenerierend.Erhöhte Standsicherheit:
Durch die Entlastung im äußeren Kronenbereich wird die Stabilität des Baumes verbessert und die Bruchgefahr reduziert.Besonders wichtig bei Zwieseln:
Bei einem Zwiesel bildet der Baum nicht einen sondern mehrere Stämme aus. Vor allem Zwiesel mit einer V-Vergabelung sind bruchgefährdet. Bei einem Zwiesel hilft die Kronenauslichtung zur Bruchvermeidung.
Jede Baumart hat einen Unterschiedlichen Habitus und reagiert unterschiedlich auf Schnittmaßnahmen. Besonders der Obstbaumschnitt verlangt einen präzisen und regelmäßigen Schnitt. Wir achten bei allen Baumarbeiten auf sauber ausgeführte Schnitte, die die Wundheilung erleichtern.
Setzen Sie auf fachgerechte Baumpflege – für die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Bäume!